Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
Grüne Karlsfeld Die Webseite des Ortsverbandes Karlsfeld der Partei Bündnis90/Die Grünen.
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Facebook Inhalte
  • Gemeinderat
    • Anträge und Berichte
    • Mitglieder
      • Heike Miebach
      • Michael Fritsch
      • Cornelia Haberstumpf-Göres
      • Janine Rößler-Huras
      • Thomas Nuber
    • Wahlprogramm
  • Kreistag
    • Dr. Carsten Schleh
  • Kommunalwahl 2020
    • Kommunalwahl Ergebnisse
  • Ansprechpartner

Grüne Karlsfeld

Die Webseite des Ortsverbandes Karlsfeld der Partei Bündnis90/Die Grünen.

Langfristige Finanzplanung
braucht gute Basis

21. Januar 202119. Mai 2021

Wir haben am 26. November einen Antrag für die Bereitstellung von Eckdaten der wesentlichen Investitionsprojekte der Gemeinde gestellt. Anders kann der Gemeinderat aus unserer Sicht nicht vernünftig über Projekte entscheiden…

Gemeinderat
weiterlesen

Keine intelligente Corona-Prävention in Karlsfeld

10. Dezember 202019. Mai 2021

In der Hauptausschuss-Sitzung des Karlsfelder Gemeinderats vom 8. Dezember 2020 wurde der Antrag der GRÜNEN abgelehnt, auch in Karlsfeld für Schulen und Kitas, für die die Gemeinde zuständig ist, CO2-Messgeräte zu beschaffen, die beim optimalen Lüften der Klassen- und Gruppenräumen helfen sollen.

Gemeinderat
weiterlesen

Gewerbe(steuer) UND Umwelt

25. November 202019. Mai 2021

Das bereits beschlossene neue Gewerbegebiet an der Schleißheimer Strasse nachhaltig zu gestalten ist das Anliegen eines gemeinsamen Antrags von B90/DIE GRÜNEN und dem Bündnis für Karlsfeld. Ein zu entwickelnder Kriterienkatalog soll dem Planungsbüro als verpflichtende Grundlage für seine Planungen dienen.

Gemeinderat
weiterlesen

Intelligente Corona-Prävention für KITAs und Schulen

12. Oktober 202019. Mai 2021

Die GRÜNEN im Karlsfelder Gemeinderat haben zwei Anträge zur besseren Corona-Prävention in Schulen und Kindergärten gestellt. Es sollen vom Land subventionierte CO₂-Messgeräte und Luftfilter beschafft werden, um Kinder und Aufsichtspersonen…

Gemeinderat
weiterlesen

Es geht wieder los!

28. September 202019. Mai 2021

Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet.

Allgemein
weiterlesen

Im Gemeinderat gelernt (2)

4. August 202019. Mai 2021

Heike Miebach schreibt darüber, was sie über Baurecht und die Umsetzung von Bauvorhaben in Karlsfeld in 4 Monaten im Gemeinderat gelernt hat. Sehr empfehlenswert!

Allgemein
weiterlesen

Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld

7. Juli 202019. Mai 2021

Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“…

Allgemein
weiterlesen

Im Gemeinderat gelernt (1)

17. Juni 202019. Mai 2021

Wie die Gemeindefinanzen durch verzögerte Aktualisierung von Statistiken und Auszahlung von Fördermitteln unnötig belastet werden, darum geht es in unserem ersten Beitrag der Kategorie „gelernt“.

Allgemein
weiterlesen

Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt

28. Mai 202019. Mai 2021

27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen…

Allgemein
weiterlesen

Mehr Transparenz

28. Mai 202019. Mai 2021

CSU und Freie Wähler stimmten in der ersten Sitzung des Hauptausschusses gegen unseren Antrag für mehr Transparenz im Vorfeld von Gemeinderatssitzungen. Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die…

Allgemein
weiterlesen

Keine intelligente Corona-Prävention in Karlsfeld

10. Dezember 202019. Mai 2021

In der Hauptausschuss-Sitzung des Karlsfelder Gemeinderats vom 8. Dezember 2020 wurde der Antrag der GRÜNEN abgelehnt, auch in Karlsfeld für Schulen und Kitas, für die die Gemeinde zuständig ist, CO2-Messgeräte zu beschaffen, die beim optimalen Lüften der Klassen- und Gruppenräumen helfen sollen.

Gemeinderat
weiterlesen

Intelligente Corona-Prävention für KITAs und Schulen

12. Oktober 202019. Mai 2021

Die GRÜNEN im Karlsfelder Gemeinderat haben zwei Anträge zur besseren Corona-Prävention in Schulen und Kindergärten gestellt. Es sollen vom Land subventionierte CO₂-Messgeräte und Luftfilter beschafft werden, um Kinder und Aufsichtspersonen…

Gemeinderat
weiterlesen

Im Gemeinderat gelernt (2)

4. August 202019. Mai 2021

Heike Miebach schreibt darüber, was sie über Baurecht und die Umsetzung von Bauvorhaben in Karlsfeld in 4 Monaten im Gemeinderat gelernt hat. Sehr empfehlenswert!

Allgemein
weiterlesen

Im Gemeinderat gelernt (1)

17. Juni 202019. Mai 2021

Wie die Gemeindefinanzen durch verzögerte Aktualisierung von Statistiken und Auszahlung von Fördermitteln unnötig belastet werden, darum geht es in unserem ersten Beitrag der Kategorie „gelernt“.

Allgemein
weiterlesen

Mehr Transparenz

28. Mai 202019. Mai 2021

CSU und Freie Wähler stimmten in der ersten Sitzung des Hauptausschusses gegen unseren Antrag für mehr Transparenz im Vorfeld von Gemeinderatssitzungen. Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die…

Allgemein
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newletter abonnieren
  • Mitglied werden

Grüne Karlsfeld benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen