Vortrag zur Photovoltaik am 22. Juni 2022 im Karlsfelder Bürgerhaus 23. Juni 202225. Juni 2022 Der Ansturm war so riesig, dass wir im Bürgerhaus spontan die Räumlichkeiten wechseln mussten! Über 120 Besucher*innen informierten sich im Bürgerhaus über die Möglichkeiten, Grenzen und Förderung von Photovoltaikanlagen. Hier… Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202219. Juni 2022 Am 16. Juli 2022 lädt der Ortverband und die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Karlsfeld ganz herzlich zur Radltour ein. Die Tour verläuft vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es… Photovoltaik – Möglichkeiten, Grenzen, Förderung 7. Juni 202219. Juni 2022 Vortrag von Alexander Waltner (Verbraucherzentrale Bayern)am 22. Juni 2022 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld, Konferenzraum 2 Was können wir als Privatpersonen tun, um die Energiewende voranzutreiben und so bei… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Im Gemeinderat gelernt (2) 4. August 202019. Mai 2021 Heike Miebach schreibt darüber, was sie über Baurecht und die Umsetzung von Bauvorhaben in Karlsfeld in 4 Monaten im Gemeinderat gelernt hat. Sehr empfehlenswert! Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Im Gemeinderat gelernt (1) 17. Juni 202019. Mai 2021 Wie die Gemeindefinanzen durch verzögerte Aktualisierung von Statistiken und Auszahlung von Fördermitteln unnötig belastet werden, darum geht es in unserem ersten Beitrag der Kategorie „gelernt“. Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Transparenz 28. Mai 202019. Mai 2021 CSU und Freie Wähler stimmten in der ersten Sitzung des Hauptausschusses gegen unseren Antrag für mehr Transparenz im Vorfeld von Gemeinderatssitzungen. Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten… Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202219. Juni 2022 Am 16. Juli 2022 lädt der Ortverband und die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Karlsfeld ganz herzlich zur Radltour ein. Die Tour verläuft vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202219. Juni 2022 Am 16. Juli 2022 lädt der Ortverband und die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Karlsfeld ganz herzlich zur Radltour ein. Die Tour verläuft vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es… Photovoltaik – Möglichkeiten, Grenzen, Förderung 7. Juni 202219. Juni 2022 Vortrag von Alexander Waltner (Verbraucherzentrale Bayern)am 22. Juni 2022 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld, Konferenzraum 2 Was können wir als Privatpersonen tun, um die Energiewende voranzutreiben und so bei… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Im Gemeinderat gelernt (2) 4. August 202019. Mai 2021 Heike Miebach schreibt darüber, was sie über Baurecht und die Umsetzung von Bauvorhaben in Karlsfeld in 4 Monaten im Gemeinderat gelernt hat. Sehr empfehlenswert! Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Im Gemeinderat gelernt (1) 17. Juni 202019. Mai 2021 Wie die Gemeindefinanzen durch verzögerte Aktualisierung von Statistiken und Auszahlung von Fördermitteln unnötig belastet werden, darum geht es in unserem ersten Beitrag der Kategorie „gelernt“. Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Transparenz 28. Mai 202019. Mai 2021 CSU und Freie Wähler stimmten in der ersten Sitzung des Hauptausschusses gegen unseren Antrag für mehr Transparenz im Vorfeld von Gemeinderatssitzungen. Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten… Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202219. Juni 2022 Am 16. Juli 2022 lädt der Ortverband und die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Karlsfeld ganz herzlich zur Radltour ein. Die Tour verläuft vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Photovoltaik – Möglichkeiten, Grenzen, Förderung 7. Juni 202219. Juni 2022 Vortrag von Alexander Waltner (Verbraucherzentrale Bayern)am 22. Juni 2022 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld, Konferenzraum 2 Was können wir als Privatpersonen tun, um die Energiewende voranzutreiben und so bei… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Im Gemeinderat gelernt (2) 4. August 202019. Mai 2021 Heike Miebach schreibt darüber, was sie über Baurecht und die Umsetzung von Bauvorhaben in Karlsfeld in 4 Monaten im Gemeinderat gelernt hat. Sehr empfehlenswert! Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Im Gemeinderat gelernt (1) 17. Juni 202019. Mai 2021 Wie die Gemeindefinanzen durch verzögerte Aktualisierung von Statistiken und Auszahlung von Fördermitteln unnötig belastet werden, darum geht es in unserem ersten Beitrag der Kategorie „gelernt“. Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Transparenz 28. Mai 202019. Mai 2021 CSU und Freie Wähler stimmten in der ersten Sitzung des Hauptausschusses gegen unseren Antrag für mehr Transparenz im Vorfeld von Gemeinderatssitzungen. Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten… Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202219. Juni 2022 Am 16. Juli 2022 lädt der Ortverband und die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Karlsfeld ganz herzlich zur Radltour ein. Die Tour verläuft vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Im Gemeinderat gelernt (2) 4. August 202019. Mai 2021 Heike Miebach schreibt darüber, was sie über Baurecht und die Umsetzung von Bauvorhaben in Karlsfeld in 4 Monaten im Gemeinderat gelernt hat. Sehr empfehlenswert! Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Im Gemeinderat gelernt (1) 17. Juni 202019. Mai 2021 Wie die Gemeindefinanzen durch verzögerte Aktualisierung von Statistiken und Auszahlung von Fördermitteln unnötig belastet werden, darum geht es in unserem ersten Beitrag der Kategorie „gelernt“. Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Transparenz 28. Mai 202019. Mai 2021 CSU und Freie Wähler stimmten in der ersten Sitzung des Hauptausschusses gegen unseren Antrag für mehr Transparenz im Vorfeld von Gemeinderatssitzungen. Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten… Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202219. Juni 2022 Am 16. Juli 2022 lädt der Ortverband und die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Karlsfeld ganz herzlich zur Radltour ein. Die Tour verläuft vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Im Gemeinderat gelernt (2) 4. August 202019. Mai 2021 Heike Miebach schreibt darüber, was sie über Baurecht und die Umsetzung von Bauvorhaben in Karlsfeld in 4 Monaten im Gemeinderat gelernt hat. Sehr empfehlenswert! Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Im Gemeinderat gelernt (1) 17. Juni 202019. Mai 2021 Wie die Gemeindefinanzen durch verzögerte Aktualisierung von Statistiken und Auszahlung von Fördermitteln unnötig belastet werden, darum geht es in unserem ersten Beitrag der Kategorie „gelernt“. Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Transparenz 28. Mai 202019. Mai 2021 CSU und Freie Wähler stimmten in der ersten Sitzung des Hauptausschusses gegen unseren Antrag für mehr Transparenz im Vorfeld von Gemeinderatssitzungen. Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten… Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202219. Juni 2022 Am 16. Juli 2022 lädt der Ortverband und die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Karlsfeld ganz herzlich zur Radltour ein. Die Tour verläuft vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Im Gemeinderat gelernt (1) 17. Juni 202019. Mai 2021 Wie die Gemeindefinanzen durch verzögerte Aktualisierung von Statistiken und Auszahlung von Fördermitteln unnötig belastet werden, darum geht es in unserem ersten Beitrag der Kategorie „gelernt“. Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Transparenz 28. Mai 202019. Mai 2021 CSU und Freie Wähler stimmten in der ersten Sitzung des Hauptausschusses gegen unseren Antrag für mehr Transparenz im Vorfeld von Gemeinderatssitzungen. Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten… Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202219. Juni 2022 Am 16. Juli 2022 lädt der Ortverband und die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Karlsfeld ganz herzlich zur Radltour ein. Die Tour verläuft vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Im Gemeinderat gelernt (1) 17. Juni 202019. Mai 2021 Wie die Gemeindefinanzen durch verzögerte Aktualisierung von Statistiken und Auszahlung von Fördermitteln unnötig belastet werden, darum geht es in unserem ersten Beitrag der Kategorie „gelernt“. Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Transparenz 28. Mai 202019. Mai 2021 CSU und Freie Wähler stimmten in der ersten Sitzung des Hauptausschusses gegen unseren Antrag für mehr Transparenz im Vorfeld von Gemeinderatssitzungen. Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten… Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202219. Juni 2022 Am 16. Juli 2022 lädt der Ortverband und die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Karlsfeld ganz herzlich zur Radltour ein. Die Tour verläuft vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Transparenz 28. Mai 202019. Mai 2021 CSU und Freie Wähler stimmten in der ersten Sitzung des Hauptausschusses gegen unseren Antrag für mehr Transparenz im Vorfeld von Gemeinderatssitzungen. Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten… Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202219. Juni 2022 Am 16. Juli 2022 lädt der Ortverband und die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Karlsfeld ganz herzlich zur Radltour ein. Die Tour verläuft vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Mehr Transparenz 28. Mai 202019. Mai 2021 CSU und Freie Wähler stimmten in der ersten Sitzung des Hauptausschusses gegen unseren Antrag für mehr Transparenz im Vorfeld von Gemeinderatssitzungen. Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten… Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202219. Juni 2022 Am 16. Juli 2022 lädt der Ortverband und die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Karlsfeld ganz herzlich zur Radltour ein. Die Tour verläuft vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202219. Juni 2022 Am 16. Juli 2022 lädt der Ortverband und die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Karlsfeld ganz herzlich zur Radltour ein. Die Tour verläuft vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es… Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Es geht wieder los! 28. September 202019. Mai 2021 Am 24.09.2020 traf sich der Gemeinderat Karlsfeld zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Bürgerhaus. Außergewöhnlich viele Zuhörer*innen waren anwesend, denn es ging u.a. um die Wiedereröffnung des Hallenbades nach der Corona-Zwangspause. Viele Karlsfelder*innen warten ungeduldig darauf, haben doch die Münchner Bäder und auch das Dachauer Hallenbad bereits seit Wochen wieder geöffnet. Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Neue GRÜNE Spuren in Karlsfeld 7. Juli 202019. Mai 2021 Die Arbeit der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat hinterlässt erste dauerhafte Spuren: Einstimmig folgten alle Fraktionen dem GRÜNEN Vorschlag, die neue Hauptverkehrsstraße auf dem ehemaligen Ludl-Gelände in Verlängerung der Gartenstraße „Anna-Ludl-Straße“… Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Klimaschutzkonzept wird weiter verfolgt 28. Mai 202019. Mai 2021 27.05.2020 Im heutigen Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde unter anderem der Antrag der SPD auf Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes beraten. Die Verwaltung hat in ihrer Beschlussvorlage von der Zustimmung des Antrags wegen… Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…
Mehr Frauen in der Politik 28. Mai 202019. Mai 2021 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit im Gemeinderat für die nächsten 6 Jahre. Die GRÜNEN haben zwei Anträge zur ersten Sitzung des Hauptausschusses eingereicht, der diese Geschäftsordnung vorbereitet. Antrag:Mit unserem zweiten…