Weihnachtsansprache im Gemeinderat 17. Dezember 202216. Januar 2023 Der Sprecher der Gemeinderatsfraktion bringt zum Ausdruck, Weihnachten Teilen bedeutet. Und was das für uns, das Klima und unseren Wohlstand bedeutet. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Antrag: Ersatzcontainer für Kinderhort St. Josef 29. November 202216. Januar 2023 Die Gemeinderatsfraktion hat einstimmig einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, dessen Ziel ein umgehender Beschluss für die Beschaffung eines Ersatzcontainers für den Kinderhort St. Josef ist. Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Antrag: Strategische Planung der Nachmittagsbetreuung vonGrundschulkindern 3. November 202216. Januar 2023 Mutmaßlich wird sich nächstes Jahr die Situation für die Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern noch einmal verschärfen. 2026 gibt es einen Rechtsanspruch. Wir GRÜNEN fordern daher eine strategische Planung. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Vortrag zur Photovoltaik am 22. Juni 2022 im Karlsfelder Bürgerhaus 23. Juni 202225. Juni 2022 Der Ansturm war so riesig, dass wir im Bürgerhaus spontan die Räumlichkeiten wechseln mussten! Über 120 Besucher*innen informierten sich im Bürgerhaus über die Möglichkeiten, Grenzen und Förderung von Photovoltaikanlagen. Hier… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Antrag: Ersatzcontainer für Kinderhort St. Josef 29. November 202216. Januar 2023 Die Gemeinderatsfraktion hat einstimmig einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, dessen Ziel ein umgehender Beschluss für die Beschaffung eines Ersatzcontainers für den Kinderhort St. Josef ist. Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Antrag: Strategische Planung der Nachmittagsbetreuung vonGrundschulkindern 3. November 202216. Januar 2023 Mutmaßlich wird sich nächstes Jahr die Situation für die Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern noch einmal verschärfen. 2026 gibt es einen Rechtsanspruch. Wir GRÜNEN fordern daher eine strategische Planung. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Vortrag zur Photovoltaik am 22. Juni 2022 im Karlsfelder Bürgerhaus 23. Juni 202225. Juni 2022 Der Ansturm war so riesig, dass wir im Bürgerhaus spontan die Räumlichkeiten wechseln mussten! Über 120 Besucher*innen informierten sich im Bürgerhaus über die Möglichkeiten, Grenzen und Förderung von Photovoltaikanlagen. Hier… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Antrag: Ersatzcontainer für Kinderhort St. Josef 29. November 202216. Januar 2023 Die Gemeinderatsfraktion hat einstimmig einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, dessen Ziel ein umgehender Beschluss für die Beschaffung eines Ersatzcontainers für den Kinderhort St. Josef ist. Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Antrag: Strategische Planung der Nachmittagsbetreuung vonGrundschulkindern 3. November 202216. Januar 2023 Mutmaßlich wird sich nächstes Jahr die Situation für die Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern noch einmal verschärfen. 2026 gibt es einen Rechtsanspruch. Wir GRÜNEN fordern daher eine strategische Planung. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Vortrag zur Photovoltaik am 22. Juni 2022 im Karlsfelder Bürgerhaus 23. Juni 202225. Juni 2022 Der Ansturm war so riesig, dass wir im Bürgerhaus spontan die Räumlichkeiten wechseln mussten! Über 120 Besucher*innen informierten sich im Bürgerhaus über die Möglichkeiten, Grenzen und Förderung von Photovoltaikanlagen. Hier… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Antrag: Strategische Planung der Nachmittagsbetreuung vonGrundschulkindern 3. November 202216. Januar 2023 Mutmaßlich wird sich nächstes Jahr die Situation für die Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern noch einmal verschärfen. 2026 gibt es einen Rechtsanspruch. Wir GRÜNEN fordern daher eine strategische Planung. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Vortrag zur Photovoltaik am 22. Juni 2022 im Karlsfelder Bürgerhaus 23. Juni 202225. Juni 2022 Der Ansturm war so riesig, dass wir im Bürgerhaus spontan die Räumlichkeiten wechseln mussten! Über 120 Besucher*innen informierten sich im Bürgerhaus über die Möglichkeiten, Grenzen und Förderung von Photovoltaikanlagen. Hier… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Antrag: Strategische Planung der Nachmittagsbetreuung vonGrundschulkindern 3. November 202216. Januar 2023 Mutmaßlich wird sich nächstes Jahr die Situation für die Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern noch einmal verschärfen. 2026 gibt es einen Rechtsanspruch. Wir GRÜNEN fordern daher eine strategische Planung. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Vortrag zur Photovoltaik am 22. Juni 2022 im Karlsfelder Bürgerhaus 23. Juni 202225. Juni 2022 Der Ansturm war so riesig, dass wir im Bürgerhaus spontan die Räumlichkeiten wechseln mussten! Über 120 Besucher*innen informierten sich im Bürgerhaus über die Möglichkeiten, Grenzen und Förderung von Photovoltaikanlagen. Hier… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Vortrag zur Photovoltaik am 22. Juni 2022 im Karlsfelder Bürgerhaus 23. Juni 202225. Juni 2022 Der Ansturm war so riesig, dass wir im Bürgerhaus spontan die Räumlichkeiten wechseln mussten! Über 120 Besucher*innen informierten sich im Bürgerhaus über die Möglichkeiten, Grenzen und Förderung von Photovoltaikanlagen. Hier… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Vortrag zur Photovoltaik am 22. Juni 2022 im Karlsfelder Bürgerhaus 23. Juni 202225. Juni 2022 Der Ansturm war so riesig, dass wir im Bürgerhaus spontan die Räumlichkeiten wechseln mussten! Über 120 Besucher*innen informierten sich im Bürgerhaus über die Möglichkeiten, Grenzen und Förderung von Photovoltaikanlagen. Hier… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Vortrag zur Photovoltaik am 22. Juni 2022 im Karlsfelder Bürgerhaus 23. Juni 202225. Juni 2022 Der Ansturm war so riesig, dass wir im Bürgerhaus spontan die Räumlichkeiten wechseln mussten! Über 120 Besucher*innen informierten sich im Bürgerhaus über die Möglichkeiten, Grenzen und Förderung von Photovoltaikanlagen. Hier… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Vortrag zur Photovoltaik am 22. Juni 2022 im Karlsfelder Bürgerhaus 23. Juni 202225. Juni 2022 Der Ansturm war so riesig, dass wir im Bürgerhaus spontan die Räumlichkeiten wechseln mussten! Über 120 Besucher*innen informierten sich im Bürgerhaus über die Möglichkeiten, Grenzen und Förderung von Photovoltaikanlagen. Hier… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche…
Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 20228. Oktober 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und… Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche… 1 2 vor
Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 202229. November 2022 Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein! Die Tour verlief vom Karlsfelder See durchs Schwarzhölzl zum Ruderregatta-See. Es war eine sehr familienfreundliche…