Antrag: Gesetzlichen Rahmenbedingungen für die zeitweise Öffnung des Schulcampus 9. Mai 2023 die Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragen gemeinsam die erneute Überprüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schulcampus in der Krenmoosstraße, und zwar unter Einbezug der vollständigen… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 20234. März 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Förderung Dritter des Hallenbades 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Karlsfeld hatte im Vorfeld der Entscheidung zur Schließung des Hallenbades am 2.3.2023 mit einem Eilantrag versucht, Klarheit über den Status der Gespräche mit Dritte zu erlangen. Ziel war es auch, der Öffentlichkeit den Gesprächsstatus mit den Umlandgemeinden, potenziellen Sponsoren und Nutzern offen zu legen. Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Weihnachtsansprache im Gemeinderat 17. Dezember 20224. März 2023 Der Sprecher der Gemeinderatsfraktion bringt zum Ausdruck das Weihnachten auch Teilen heißt. Und was das für uns, das Klima und unseren Wohlstand bedeutet. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Antrag: Ersatzcontainer für Kinderhort St. Josef 29. November 202216. Januar 2023 Die Gemeinderatsfraktion hat einstimmig einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, dessen Ziel ein umgehender Beschluss für die Beschaffung eines Ersatzcontainers für den Kinderhort St. Josef ist. Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 20234. März 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 20234. März 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Förderung Dritter des Hallenbades 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Karlsfeld hatte im Vorfeld der Entscheidung zur Schließung des Hallenbades am 2.3.2023 mit einem Eilantrag versucht, Klarheit über den Status der Gespräche mit Dritte zu erlangen. Ziel war es auch, der Öffentlichkeit den Gesprächsstatus mit den Umlandgemeinden, potenziellen Sponsoren und Nutzern offen zu legen. Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Weihnachtsansprache im Gemeinderat 17. Dezember 20224. März 2023 Der Sprecher der Gemeinderatsfraktion bringt zum Ausdruck das Weihnachten auch Teilen heißt. Und was das für uns, das Klima und unseren Wohlstand bedeutet. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Antrag: Ersatzcontainer für Kinderhort St. Josef 29. November 202216. Januar 2023 Die Gemeinderatsfraktion hat einstimmig einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, dessen Ziel ein umgehender Beschluss für die Beschaffung eines Ersatzcontainers für den Kinderhort St. Josef ist. Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 20234. März 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Antrag: Förderung Dritter des Hallenbades 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Karlsfeld hatte im Vorfeld der Entscheidung zur Schließung des Hallenbades am 2.3.2023 mit einem Eilantrag versucht, Klarheit über den Status der Gespräche mit Dritte zu erlangen. Ziel war es auch, der Öffentlichkeit den Gesprächsstatus mit den Umlandgemeinden, potenziellen Sponsoren und Nutzern offen zu legen. Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Weihnachtsansprache im Gemeinderat 17. Dezember 20224. März 2023 Der Sprecher der Gemeinderatsfraktion bringt zum Ausdruck das Weihnachten auch Teilen heißt. Und was das für uns, das Klima und unseren Wohlstand bedeutet. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Antrag: Ersatzcontainer für Kinderhort St. Josef 29. November 202216. Januar 2023 Die Gemeinderatsfraktion hat einstimmig einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, dessen Ziel ein umgehender Beschluss für die Beschaffung eines Ersatzcontainers für den Kinderhort St. Josef ist. Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 20234. März 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Weihnachtsansprache im Gemeinderat 17. Dezember 20224. März 2023 Der Sprecher der Gemeinderatsfraktion bringt zum Ausdruck das Weihnachten auch Teilen heißt. Und was das für uns, das Klima und unseren Wohlstand bedeutet. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Antrag: Ersatzcontainer für Kinderhort St. Josef 29. November 202216. Januar 2023 Die Gemeinderatsfraktion hat einstimmig einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, dessen Ziel ein umgehender Beschluss für die Beschaffung eines Ersatzcontainers für den Kinderhort St. Josef ist. Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 20234. März 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Weihnachtsansprache im Gemeinderat 17. Dezember 20224. März 2023 Der Sprecher der Gemeinderatsfraktion bringt zum Ausdruck das Weihnachten auch Teilen heißt. Und was das für uns, das Klima und unseren Wohlstand bedeutet. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Antrag: Ersatzcontainer für Kinderhort St. Josef 29. November 202216. Januar 2023 Die Gemeinderatsfraktion hat einstimmig einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, dessen Ziel ein umgehender Beschluss für die Beschaffung eines Ersatzcontainers für den Kinderhort St. Josef ist. Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 20234. März 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Antrag: Ersatzcontainer für Kinderhort St. Josef 29. November 202216. Januar 2023 Die Gemeinderatsfraktion hat einstimmig einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, dessen Ziel ein umgehender Beschluss für die Beschaffung eines Ersatzcontainers für den Kinderhort St. Josef ist. Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 20234. März 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Antrag: Ersatzcontainer für Kinderhort St. Josef 29. November 202216. Januar 2023 Die Gemeinderatsfraktion hat einstimmig einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, dessen Ziel ein umgehender Beschluss für die Beschaffung eines Ersatzcontainers für den Kinderhort St. Josef ist. Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 20234. März 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 20234. März 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 202229. November 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 20234. März 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt…
Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 20234. März 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 20234. März 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Termin: Triff die GRÜNEN am 12.01.2023 1. Dezember 202217. Dezember 2022 Der nächste Termin um Mitglieder der Grünen aus Ortverband und Gemeinderatsfraktion zu treffen ist der 12. Januar um 19:30 Uhr in der Gaststätte am Sportpark in Karlsfeld (Jahnstr. 15). Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Petition: Abgeschobene Familie Esiovwa – bringt sie zurück! 24. November 202216. Januar 2023 Die Fraktion und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsfeld unterstützt die Petition zur Gewährung eines humanitären Visas für die abgeschobene Familie Esiovwa aus Karlsfeld. Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt… 1 2 3 4 vor
Aktion: Ramadama an der Würm 6. Oktober 202229. November 2022 Am 08.10.2022 beteiligen wir uns am GRÜNEN Würm-Clean Up. Wir säubern die Würm von Starnberg bis nach Dachau. In Karlsfeld starten wir um 13:30 Uhr an der Würmbrücke Wehrstaudenstrasse (direkt…