Reparatur Initative Karlsfeld 1. Oktober 20231. Oktober 2023 Wer kennt das nicht?Eigentlich ist das Gerät noch ganz in Ordnung, aber ein Griff ist abgebrochen, vermutlich die Sicherung durchgebrannt oder es fehlt einfach das passende Werkzeug, um nachzusehen. Dann… Bericht: Aktionstag „24 Stunden fürs Klima“ 25. September 202325. September 2023 Nach einem Filmabend im Karlsfelder Bürgerhaus am Freitag, wurde am Samstag den 23.9.2023 auf dem Bruno-Danzer Platz in Karlsfeld noch einmal für mehr Anstregungen im Bereich Klimaschutz appelliert. Während Kinder… Karlsfelds Haushalt 2023 – die GRÜNEN verweigern ihre Zustimmung nachdrücklich 29. Juli 202329. Juli 2023 Der Karlsfelder Haushalt 2023 wurde verabschiedet. Die Verschuldung erreicht neue Höchsstände während der Ausblick keine Besserung verspricht. Wegen fehlender Transparenz bezüglich des tatsächlichen Defizits und der fehlenden Strategie zur Lösung der mittelfristigen Probleme in Karlsfeld haben die GRÜNEN den Haushalt abgelehnt. „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Triff die GRÜNEN Special: „Mein Freund die Wärmepumpe“ 27. Juni 202317. Juli 2023 Ein Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten Wann und wo? Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Antrag: Gesetzliche Rahmenbedingungen für die zeitweise Öffnung des Schulcampus 9. Mai 202317. Juli 2023 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beantragen gemeinsam die erneute Überprüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schulcampus in der Krenmoosstraße, und zwar unter Einbezug der vollständigen… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Förderung Dritter des Hallenbades 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Karlsfeld hatte im Vorfeld der Entscheidung zur Schließung des Hallenbades am 2.3.2023 mit einem Eilantrag versucht, Klarheit über den Status der Gespräche mit Dritte zu erlangen. Ziel war es auch, der Öffentlichkeit den Gesprächsstatus mit den Umlandgemeinden, potenziellen Sponsoren und Nutzern offen zu legen. Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Bericht: Aktionstag „24 Stunden fürs Klima“ 25. September 202325. September 2023 Nach einem Filmabend im Karlsfelder Bürgerhaus am Freitag, wurde am Samstag den 23.9.2023 auf dem Bruno-Danzer Platz in Karlsfeld noch einmal für mehr Anstregungen im Bereich Klimaschutz appelliert. Während Kinder… „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
Bericht: Aktionstag „24 Stunden fürs Klima“ 25. September 202325. September 2023 Nach einem Filmabend im Karlsfelder Bürgerhaus am Freitag, wurde am Samstag den 23.9.2023 auf dem Bruno-Danzer Platz in Karlsfeld noch einmal für mehr Anstregungen im Bereich Klimaschutz appelliert. Während Kinder… Karlsfelds Haushalt 2023 – die GRÜNEN verweigern ihre Zustimmung nachdrücklich 29. Juli 202329. Juli 2023 Der Karlsfelder Haushalt 2023 wurde verabschiedet. Die Verschuldung erreicht neue Höchsstände während der Ausblick keine Besserung verspricht. Wegen fehlender Transparenz bezüglich des tatsächlichen Defizits und der fehlenden Strategie zur Lösung der mittelfristigen Probleme in Karlsfeld haben die GRÜNEN den Haushalt abgelehnt. „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Triff die GRÜNEN Special: „Mein Freund die Wärmepumpe“ 27. Juni 202317. Juli 2023 Ein Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten Wann und wo? Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Antrag: Gesetzliche Rahmenbedingungen für die zeitweise Öffnung des Schulcampus 9. Mai 202317. Juli 2023 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beantragen gemeinsam die erneute Überprüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schulcampus in der Krenmoosstraße, und zwar unter Einbezug der vollständigen… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Förderung Dritter des Hallenbades 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Karlsfeld hatte im Vorfeld der Entscheidung zur Schließung des Hallenbades am 2.3.2023 mit einem Eilantrag versucht, Klarheit über den Status der Gespräche mit Dritte zu erlangen. Ziel war es auch, der Öffentlichkeit den Gesprächsstatus mit den Umlandgemeinden, potenziellen Sponsoren und Nutzern offen zu legen. Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Bericht: Aktionstag „24 Stunden fürs Klima“ 25. September 202325. September 2023 Nach einem Filmabend im Karlsfelder Bürgerhaus am Freitag, wurde am Samstag den 23.9.2023 auf dem Bruno-Danzer Platz in Karlsfeld noch einmal für mehr Anstregungen im Bereich Klimaschutz appelliert. Während Kinder… „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
Karlsfelds Haushalt 2023 – die GRÜNEN verweigern ihre Zustimmung nachdrücklich 29. Juli 202329. Juli 2023 Der Karlsfelder Haushalt 2023 wurde verabschiedet. Die Verschuldung erreicht neue Höchsstände während der Ausblick keine Besserung verspricht. Wegen fehlender Transparenz bezüglich des tatsächlichen Defizits und der fehlenden Strategie zur Lösung der mittelfristigen Probleme in Karlsfeld haben die GRÜNEN den Haushalt abgelehnt. „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Triff die GRÜNEN Special: „Mein Freund die Wärmepumpe“ 27. Juni 202317. Juli 2023 Ein Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten Wann und wo? Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Antrag: Gesetzliche Rahmenbedingungen für die zeitweise Öffnung des Schulcampus 9. Mai 202317. Juli 2023 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beantragen gemeinsam die erneute Überprüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schulcampus in der Krenmoosstraße, und zwar unter Einbezug der vollständigen… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Förderung Dritter des Hallenbades 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Karlsfeld hatte im Vorfeld der Entscheidung zur Schließung des Hallenbades am 2.3.2023 mit einem Eilantrag versucht, Klarheit über den Status der Gespräche mit Dritte zu erlangen. Ziel war es auch, der Öffentlichkeit den Gesprächsstatus mit den Umlandgemeinden, potenziellen Sponsoren und Nutzern offen zu legen. Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Bericht: Aktionstag „24 Stunden fürs Klima“ 25. September 202325. September 2023 Nach einem Filmabend im Karlsfelder Bürgerhaus am Freitag, wurde am Samstag den 23.9.2023 auf dem Bruno-Danzer Platz in Karlsfeld noch einmal für mehr Anstregungen im Bereich Klimaschutz appelliert. Während Kinder… „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
„Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Triff die GRÜNEN Special: „Mein Freund die Wärmepumpe“ 27. Juni 202317. Juli 2023 Ein Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten Wann und wo? Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Antrag: Gesetzliche Rahmenbedingungen für die zeitweise Öffnung des Schulcampus 9. Mai 202317. Juli 2023 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beantragen gemeinsam die erneute Überprüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schulcampus in der Krenmoosstraße, und zwar unter Einbezug der vollständigen… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Förderung Dritter des Hallenbades 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Karlsfeld hatte im Vorfeld der Entscheidung zur Schließung des Hallenbades am 2.3.2023 mit einem Eilantrag versucht, Klarheit über den Status der Gespräche mit Dritte zu erlangen. Ziel war es auch, der Öffentlichkeit den Gesprächsstatus mit den Umlandgemeinden, potenziellen Sponsoren und Nutzern offen zu legen. Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Bericht: Aktionstag „24 Stunden fürs Klima“ 25. September 202325. September 2023 Nach einem Filmabend im Karlsfelder Bürgerhaus am Freitag, wurde am Samstag den 23.9.2023 auf dem Bruno-Danzer Platz in Karlsfeld noch einmal für mehr Anstregungen im Bereich Klimaschutz appelliert. Während Kinder… „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
Triff die GRÜNEN Special: „Mein Freund die Wärmepumpe“ 27. Juni 202317. Juli 2023 Ein Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten Wann und wo? Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Antrag: Gesetzliche Rahmenbedingungen für die zeitweise Öffnung des Schulcampus 9. Mai 202317. Juli 2023 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beantragen gemeinsam die erneute Überprüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schulcampus in der Krenmoosstraße, und zwar unter Einbezug der vollständigen… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Förderung Dritter des Hallenbades 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Karlsfeld hatte im Vorfeld der Entscheidung zur Schließung des Hallenbades am 2.3.2023 mit einem Eilantrag versucht, Klarheit über den Status der Gespräche mit Dritte zu erlangen. Ziel war es auch, der Öffentlichkeit den Gesprächsstatus mit den Umlandgemeinden, potenziellen Sponsoren und Nutzern offen zu legen. Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Bericht: Aktionstag „24 Stunden fürs Klima“ 25. September 202325. September 2023 Nach einem Filmabend im Karlsfelder Bürgerhaus am Freitag, wurde am Samstag den 23.9.2023 auf dem Bruno-Danzer Platz in Karlsfeld noch einmal für mehr Anstregungen im Bereich Klimaschutz appelliert. Während Kinder… „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Antrag: Gesetzliche Rahmenbedingungen für die zeitweise Öffnung des Schulcampus 9. Mai 202317. Juli 2023 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beantragen gemeinsam die erneute Überprüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schulcampus in der Krenmoosstraße, und zwar unter Einbezug der vollständigen… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Förderung Dritter des Hallenbades 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Karlsfeld hatte im Vorfeld der Entscheidung zur Schließung des Hallenbades am 2.3.2023 mit einem Eilantrag versucht, Klarheit über den Status der Gespräche mit Dritte zu erlangen. Ziel war es auch, der Öffentlichkeit den Gesprächsstatus mit den Umlandgemeinden, potenziellen Sponsoren und Nutzern offen zu legen. Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Bericht: Aktionstag „24 Stunden fürs Klima“ 25. September 202325. September 2023 Nach einem Filmabend im Karlsfelder Bürgerhaus am Freitag, wurde am Samstag den 23.9.2023 auf dem Bruno-Danzer Platz in Karlsfeld noch einmal für mehr Anstregungen im Bereich Klimaschutz appelliert. Während Kinder… „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
Antrag: Gesetzliche Rahmenbedingungen für die zeitweise Öffnung des Schulcampus 9. Mai 202317. Juli 2023 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beantragen gemeinsam die erneute Überprüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schulcampus in der Krenmoosstraße, und zwar unter Einbezug der vollständigen… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Förderung Dritter des Hallenbades 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Karlsfeld hatte im Vorfeld der Entscheidung zur Schließung des Hallenbades am 2.3.2023 mit einem Eilantrag versucht, Klarheit über den Status der Gespräche mit Dritte zu erlangen. Ziel war es auch, der Öffentlichkeit den Gesprächsstatus mit den Umlandgemeinden, potenziellen Sponsoren und Nutzern offen zu legen. Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Bericht: Aktionstag „24 Stunden fürs Klima“ 25. September 202325. September 2023 Nach einem Filmabend im Karlsfelder Bürgerhaus am Freitag, wurde am Samstag den 23.9.2023 auf dem Bruno-Danzer Platz in Karlsfeld noch einmal für mehr Anstregungen im Bereich Klimaschutz appelliert. Während Kinder… „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Förderung Dritter des Hallenbades 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Karlsfeld hatte im Vorfeld der Entscheidung zur Schließung des Hallenbades am 2.3.2023 mit einem Eilantrag versucht, Klarheit über den Status der Gespräche mit Dritte zu erlangen. Ziel war es auch, der Öffentlichkeit den Gesprächsstatus mit den Umlandgemeinden, potenziellen Sponsoren und Nutzern offen zu legen. Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Bericht: Aktionstag „24 Stunden fürs Klima“ 25. September 202325. September 2023 Nach einem Filmabend im Karlsfelder Bürgerhaus am Freitag, wurde am Samstag den 23.9.2023 auf dem Bruno-Danzer Platz in Karlsfeld noch einmal für mehr Anstregungen im Bereich Klimaschutz appelliert. Während Kinder… „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
Antrag: Förderung Dritter des Hallenbades 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Karlsfeld hatte im Vorfeld der Entscheidung zur Schließung des Hallenbades am 2.3.2023 mit einem Eilantrag versucht, Klarheit über den Status der Gespräche mit Dritte zu erlangen. Ziel war es auch, der Öffentlichkeit den Gesprächsstatus mit den Umlandgemeinden, potenziellen Sponsoren und Nutzern offen zu legen. Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. Bericht: Aktionstag „24 Stunden fürs Klima“ 25. September 202325. September 2023 Nach einem Filmabend im Karlsfelder Bürgerhaus am Freitag, wurde am Samstag den 23.9.2023 auf dem Bruno-Danzer Platz in Karlsfeld noch einmal für mehr Anstregungen im Bereich Klimaschutz appelliert. Während Kinder… „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen.
Bericht: Aktionstag „24 Stunden fürs Klima“ 25. September 202325. September 2023 Nach einem Filmabend im Karlsfelder Bürgerhaus am Freitag, wurde am Samstag den 23.9.2023 auf dem Bruno-Danzer Platz in Karlsfeld noch einmal für mehr Anstregungen im Bereich Klimaschutz appelliert. Während Kinder… „Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
„Mein Freund, die Wärmepumpe“ – Bericht aus der Praxis eines Heizungsexperten 16. Juli 202316. Juli 2023 Nach einer wissenschaftlich fundierten, eindeutig positiven Bewertung der Wärmepumpentechnologie kritisiert Dr. Martin Modlinger, der Dachauer Landtagskandidat der GRÜNEN, die Polemik der CSU. Diese dränge manche Bürgerinnen und Bürger dazu, „noch… Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
Wahlrecht ab 16 – auch in Bayern. Es ist höchste Zeit! 27. Juni 202330. Juni 2023 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, wie das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Sie zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs… Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
Hallenbad wird leider geschlossen 4. März 202317. Juli 2023 Der Gemeinderat Karlsfeld hat am 2.3.2023 mit einer Gegenstimme die dauerhafte Schließung des Karlsfelder Hallenbades beschlossen. Kein Mitglied hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. mehr dazu … Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen. 1 2 3 … 5 vor
Antrag: Beitritt Bündnis „Lebenswerte Städte [..] „ 2. März 202317. Juli 2023 Die Fraktion der Grünen hat gestern den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Karlsfeld dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dieses setzt sich dafür ein, dass es den Städten und Kommunen grundsätzlich erlaubt wird in ihren Gebieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen selbst festzulegen.